Einhausung Schwammendingen | Überlandpark, Eiche Parkbanklatten

Nationalstrasse N01 / Abschnitt 40

Von rund zu eckig - Beschaffung der Banklatten

Einleitung in das Projekt - Quellen: https://einhausung.ch/projekt und Woodness

Die Einhausung behebt einen unzumutbaren Zustand

Mitten durch Schwamendingen führt eine der verkehrsreichsten Strassen der Schweiz. Täglich belasten über 120‘000 Fahrzeuge auf der Autobahn das Wohnquartier. Die Einhausung Schwamendingen minimiert die von der Autobahn verursachten Beeinträchtigungen: konkret Lärm und Abgase.

Der Lärm der Autobahn überschreitet die Grenzwerte Tag und Nacht. Die Abgase der Fahrzeuge belasten die Luft. Die Lebensqualität entlang des Abschnitts zwischen der Verzweigung Aubrugg und dem Schöneichtunnel ist stark beeinträchtigt. Die vom Bundesamt für Strassen in Zusammenarbeit mit Kanton und Stadt Zürich realisierte Einhausung Schwamendingen verbessert die heutige Situation nachhaltig und verhilft Schwamendingen zu neuer Wohn- und Lebensqualität .

Die Auftragnehmerin für das Los "Parkmobiliar", VELOPA, zählte auf die Kenntnisse und Fähigkeiten von Woodness, die richtigen Partner innerhalb der Schweizer Holzindustrie in die verschiedenen Herstellungsprozesse optimal zu integrieren. Das Ziel war es nämlich, die Beschaffung der rund 160 m3 Eichenholz, resp. die Herstellung von hunderten von massiven Eichen-Banklatten, mit Schweizer Ressourcen umzusetzen.

Am 10.5.2025 wird das neue Stadt-Zürcher Naherholungsgebiet nach über 5 Jahren Bauphase eingeweiht und der Bevölkerung übergeben. Weitere Informationen sind auf der Website zu entnehmen: Ueberlandpark bitte schonen! - Einhausung Schwamendingen