Kernkompetenzen von Woodness

Holzkette
Vom Wald bis zur Hobeldiele
Woodness kennt die Holzkette Schweiz durch alle Verarbeitungsstufen. - Also vom Wald, Forst, Sägerei, Leimwerk, Hobelwerk, Holzwerkstoffwerk bis zum Holzbauer und Schreiner. Diese Kenntnisse wurden u.a. während der Tätigkeit als OK-Mitglied bei den "Tagen des Schweizer Holzes" der Kampagne #WOODVETIA geschärft... | Als Teilnehmer bei Expertengesprächen oder als Querdenker bei der Innovationsförderung, gewinnen Woodness-Partner an Know-how.

Netzwerker
Weit über den Werkstoff Holz hinaus
Auf-/Ausbau und Pflege von persönlichen und beruflichen Kontakten. Bildung von Kooperationen und Clustern. Externer Beeinflusser von Verbänden und Institutionen - über die Landesgrenze hinaus. Strategien für Cross-Selling Partnerschaften welche verkaufsfördernden Charakter aufweisen. Ausserordentlich vertieftes Netzwerk bei Architekten, Holzbauern und Schreinereien. Die Auftraggeber von Woodness profitieren vom intakten Netzwerk!

Beratung
Gutachten, Projektleitung u.a.
Durch kompetente und vertrauensvolle Beratung zum Erfolg! Woodness darf diese Stärke als Gastdozent an Hochschulen an Studierende weitergeben, bei Gutachten und Expertisen für Verbände / Versicherungen / Bauherren etc. umsetzen. Die Bauprojekt-Beratung am Fachplaner (rund um den Werkstoff Holz) im In- und Ausland, wird von der Holzindustrie häufig auf Mandatsbasis genutzt. Der Kreis schliesst sich - Holzkette, Netzwerk und Beratung.
Aktuell
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn wir zu viel bezahlen, verlieren wir etwas Geld, das ist alles. Wenn wir dagegen zu wenig bezahlen, verlieren wir manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.